NEUER VERWALTUNGSRAT
Am 18. Mai 2022, anlässlich der ordentlichen Mitgliederversammlung, wurde der Verwaltungsrat für zwei Jahre, neu-/bzw. wieder gewählt.
Der Verwaltungsrat der Genossenschaft Solardächer Muttenz setzt sich neu wie folgt zusammen:
Martin Thurnheer (bisher)
Peter Issler (bisher)
Roland Uwe Braun (neu)
Petra Hirsig trat zur Mitgliederversammlung 2022, nach 9 Jahren, aus Verwaltungsrat zurück. Der Vorstand dankte ihr für ihren Einsatz zum Wohl der Genossenschaft.
Ertrag der Anlage Solardächer Muttenz.
Hier finden Sie die monatliche Ertragsübersicht. Die Erträge werden am letzten Tag von jedem Monat an den drei Wechselrichtern erfasst und für das laufende Jahr veröffentlicht.
Die gesamte Produktion der Anlage (seit der Inbetriebnahme im Jahr 2014) wird in der Gesamtübersicht zusammengefasst.
Informationen und Details zum Ertrag 2022
Der Ertrag im Monat Mai lag bei total 12'251 kWh. Was einer Leistung +7.8% über der Prognose lag.
Der kumulierte bisherige Jahresertrag Januar bis Mai 2022 liegt bei 40'013 kWh und somit 12.5% über der Prognose für die Monate Januar bis Mai 2022.
Was ist eine Prognose?
So sieht übrigens eine Prognose für unsere Anlage auf dem Hallenbaddach aus. Wir bekommen diese jeden Monat ausgestellt. Bitte PDF herunterladen.
Gesamtübersicht Erträge seit Inbetriebnahme der Anlage, am 12.6.2014.
Wir war das Jahr 2021?
Der Jahresertrag 2021 Januar bis Dezember ergibt total 84‘905 kWh. Soll 90‘362 kWh und somit total - 6.04 % unter den Erwartungen.
Das ist der tiefste Jahresertrag seit 2015. Sehen Sie dazu die Statistiken zur Sonnenscheindauer des HEV:
https://www.hev-schweiz.ch/vermieten/nebenkostenabrechnungen/sonnenscheindauer
Wenn wir die Monate Juni-August 2021 mit den selben Monaten im Spitzenjahr 2015 vergleichen, liegt der Ertrag 2021 bei -29%:
Juni/Juli/August 2015: 762 h
Juni/Juli/August 2021: 541 h = - 29%
BISHERIGE REKORDE:
Das Rekord-Jahr 2015, mit einem sehr sonnigem Dezember, brachte 101‘318 kWh.
Als Einzelmonat ist der April 2020, mit 39.6 % Ertrag über Prognose, bis heute unerreicht.
Ertrag der Anlage von 2015 bis 2021
Jahresertrag 2021: 84'905 kWh, -6.05% unter den Erwartungen
Jahresertrag 2020: 97'450 , zweitbester Ertrag seit 2015, +5.9%
Jahresertrag 2019: 95'096 kWh, Ertrag +5.2% über Jahresprognose
Jahresertrag 2018: 92'163 kWh
Jahresertrag 2017: 92‘639 kWh
Jahresertrag 2016: 90‘362 kWh
Jahresertrag 2015: 101‘318
kWh (Rekord-Jahr +39.6% über Prognose, mit dem sonnigen Dezember von 3‘413 kWh!)
Im April 2013 wurde die Genossenschaft Solardächer Muttenz gegründet

Muttenzerinnen und Muttenzer wollen das grösste Kraftwerk der Welt, die Sonne, nutzen, um erneuerbaren, umweltverträglichen Strom zu gewinnen. Auf dem Hallenbaddach ist die erste Photovoltaik-Anlage der Genossenschaft installiert. Lesen Sie weiter
Die Gründungsmitglieder und ErstgenossenschafterInnen v.l.n.r.:
Pierre Schär, Jakob Gutknecht-Dettwiler, Reinhold Meyer-Guntersweiler, Cécile Speitel (Vorstand, Präsidentin), Marcel Hirsig-Geiger, Peter Issler (Vorstand, Mitglied), Petra Hirsig-Geiger (Vorstand, Aktuarin), Urs Wagner-Graber, Werner Bischoff-Maurer.